Testzeitraum: ca. 2 Monate

Meine Erfahrung mit dem ASUS ROG x470…

Link -> infineon IR MOSFET™ power stage

  • 6 Phasen CPU VRM mit IR3555M Mosfet
  • 2+2 Phasen Doppler SoC VRM mit IR3555M Mosfet
  • Digitaler Controller ASP1405I für 6+2 Phasen

Leider hatte ich mit dem Board aber auch ein kleineres Problem…
Die IR3555 sind sehr starke Mosfets, die auch gekühlt werden wollen, deswegen hat mein
Test IT! Alpfenföhn Ben Nevis nicht richtig drauf gepasst, da die Push-Nase mit dem SoC-Kühler in Kontakt stand.
Hier musste ich mit der Zange die Nase etwas nach oben biegen.

Mein Fazit: Das Board gehört nicht zu den günstigsten, dafür bietet es aber starke Mosfets und ein Overclock freundliches Bios. Wer also kein Problem mit dem Preis hat, erhält aufjedenfall ein sehr gutes Mainboard für die AM4 Plattform!

Eigenschaften lt. Hersteller

  • Formfaktor: ATX
  • Sockel: AMD AM4
  • Chipsatz: AMD X470
  • CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, Ryzen 1000, Athlon 3000G, Athlon 200G, Bristol Ridge, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
  • VRM: 8 reale Phasen (6+2), PWM-Controller: ASP1405I (max. 8 reale Phasen, IR35201)
  • MOSFETs CPU: 6x 60A IR3555
  • MOSFETs SoC: 4x 60A IR3555
  • RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-28800U/​DDR4-3600 (OC), max. 64GB (UDIMM)
  • Erweiterungsslots: 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8), 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280/​2260/​2242)
  • Anschlüsse extern: 1x HDMI 1.4 (iGPU), 1x DisplayPort 1.2 (iGPU), 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s, ASM1143), 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 5x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
  • Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/​s, X470), 1x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (X470), 1x seriell, 1x TPM-Header
  • Header Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin, 1x Thermal-Sensor
  • Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/​G/​R/​B, max. 3A), 1x 3-Pin ARGB (+5V/​DATA/​GND, max. 3A, ASUS Gen1)
  • Audio: 7.1 (Realtek ALC1220/​ASUS SupremeFX)
  • Grafik: iGPU
  • RAID-Level: 0/​1/​10 (X470)
  • Multi-GPU: NVIDIA 2-Way-SLI (x8/​x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/​x8, x8/​x8/​x4)
  • Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
  • Beleuchtung: RGB, 1 Zone (I/​O-Abdeckung)
  • BIOS: 1x 32MB (256Mb)
  • Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler, I/​O-Blende integriert
  • Herstellergarantie: 3 Jahre (Abwicklung über Händler)