Wir möchten uns bei unseren Partnern sehr herzlich für die Bereitstellung des Produktes bedanken.
TeamGroup Homepage: https://kuli.es/zRPC0
TeamGroup Facebook: https://kuli.es/qdeJ8
TeamGroup Twitter: https://kuli.es/3w0Sk
TeamGroup Instagram: https://kuli.es/0Xijn
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB bei equippr kaufen: https://kuli.es/CHjyg
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB – Review
Heute dürfen wir euch die TeamGroup T-Force Xtreem ARGB Arbeitsspeicher vorstellen.
Für LED Liebhaber dürften diese RAMs genau das richtige sein, denn auf die übliche LED Technik setzt TeamGroup mit T-Force Xtreem ARGB noch einen drauf. – Wie das gehen soll? – Den Unterschied macht das A in ARGB. Das A steht für adressierbar und bedeutet, dass jede LED einzeln angesprochen und mit einer individuellen Farbe belegt werden kann.
Das ermöglicht eine größere Vielfalt bei der Dekoration der RAMs mit einem festen Farbschema oder aber flüssigere Übergänge bei Farbwechseln.
Dabei ist diese neue Technik kompatibel zu bestehenden Systemen zur Ansteuerung der LEDS:
– Asrock Polychrome Sync
– Asus Aura Snyc
– Gigabyte RGB Fusion 2.0
– MSI Mystic Light Sync
Lieferumfang:
In der Box findet ihr das Übliche: Informationen zur Garantie, einen Aufkleber, sowie natürlich die Module selbst. – Als besonderes Highlight gibt es noch ein Reinigungstuch dazu! Damit könnt ihr eure RAMs vor jedem Start noch einmal nachpolieren – denn es dürfte ja bekannt sein, um so besser das ARGB zu sehen ist, um so mehr FPS habt ihr!
– Garantieinformationen
– T-Force Aufkleber
– Reinigungstuch
– Arbeitsspeicher Module
Schauen wir uns die Module einmal genauer an:
Die Verarbeitungsqualität der Module ist enorm gut, da traut man sich nicht, die Module mit bloßer Hand anzufassen.
Meiner Meinung nach, der hübscheste RAM den ich bisher in Händen halten durfte.
Aufbau der RAMs:
So viel gibts es leider nicht zu sehen, da der gesamte RAM komplett unter einem Mix aus Kühler und ARGB verschwindet. Daher werfen wir einen Blick unter den Aufbau. Wenn wir uns die untere Seite des Arbeitsspeichers anschauen, dann ist sehr gut zu erkennen, dass es sich hierbei um Single-Rank-Module handelt. Das bedeutet, dass nur eine Seite mit Chips bestückt ist das wiederum spricht für höhere Taktraten gegenüber einem Dual Rank Arbeitsspeicher. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Pad – ich vermute, dass es sich dabei um ein Wärmeleitpad handelt, um die Wärme besser vom Chip abführen zu können. – Ein weiterer Vorteil von Single-Rank Riegeln ist, das diese mehr Kühlfläche bieten, da auch die Rückseite der Chips zur Kühlung verwendet werden kann.
Technische Daten:
Modell: T-Force Xtreem ARGB
Modul: DDR4 DIMM 288-Pin
Verpackung: Dual Kit
Speichergröße: 16 GB
Speichertyp: DDR4-3600
Anzahl Module: 2
Modulgröße: 8 GB
Beleuchtung: LED – ARGB
Sync: ASRock Polychrome RGB/ASUS Aura Sync/Gigabyte RGB Fusion/MSI Mystic Light Sync
Kühlung: Heatspreader mit Aluminium
CAS Latency: 18
RAS Precharge Time: 22
RAS-to-CAS Delay: 22
Row Active Time: 42
Spannung: 1,35 Volt
Höhe: 48,7 mm
Wie ist der Arbeitsspeicher bestückt?
Auf dem TeamGroup befinden sich Hynix C-DIEs.
Diese wurden im 18 nm Verfahren hergestellt.
Es sind Single-Rank-Module.
Test System:
Um ein angemessenes System für den Test zu haben, wurde der RAM in meinem Arbeitsrechner verbaut.
CPU-Z: https://valid.x86.fr/istryz
AMD Ryzen 7 3700x
ASUS ROG Strix X470-F Gaming
BIOS Version 5603
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (TF10D416G3600HC18JDC01)
Benchmark AIDA64:
Für den Benchmark wurde das XMP/D.O.C.P Profil im BIOS aktiviert und zwischen den einzelnen Tests wurde jeweils ein Neustart des Systems durchgeführt.
Wie im Test zuerkennen ist, haben wir im Memory Write ein etwas niedrigeres Ergebnis. Das liegt daran, dass AMD Ryzen 3000 CPUs mit nur einem CCD (Core Complex Die) / IOD (I/O-Die) eine Anbindung von 32B/Zyklus lesen und 16B/Zyklus schreiben können. Dies erlaubt AMD an dieser Stelle um Strom und Platz zu sparen, welcher dann an anderer Stelle effektiver für Performance genutzt werden kann.
Übertaktung:
Wir müssen darauf hinweisen, das bei einer Übertaktung die Garantie verloren gehen kann!
Bitte übertaktet eure Hardware nur dann, wenn euch das Risiko eines Defektes bewusst ist.
Die Übertaktung des RAMs haben wir bewusst nicht über die Taktrate, sondern über die Timings durchgeführt, da gerade Ryzen 3000* Prozessoren bei einem 3600 MHz RAM nicht mehr viel von einem höheren Takt, aber sehr wohl von besseren Timings profitieren würden.
Im Rahmen des OCs haben wir hier Timings von 18 – 19 – 19 – 42 – 70 – 1T mit 1,375V erreichen können und haben diese 30 Minuten lang mit Star Wars Battlefront II auf Stabilität getestet.
Mein Fazit:
TeamGroup hat hier einen sehr soliden und schnellen RAM gebaut, der dazu auch noch schön anzusehen ist.
Zum Zeitpunkt des Reviews liegt der RAM bei 134€, der für alle empfehlenswert ist, die Ihrem Gehäuse das gewisse Extra spendieren wollen.
Wer besonderen Wert auf sehr helle LEDs oder niedrige Timings legt, wird mit diesem RAM eventuell nicht glücklich.
Hat uns sehr gut gefallen.
+ Super ARGB Effekte!
+ Sehr gute Verarbeitung.
+ Guter RAM-Kühler.
+ Gute CL Werte sehr leicht erreicht.
Haben wir neutral gewertet.
o Anfällig für Staub und Fingerabdrücke.
o Nicht der hellste LED-RAM.
Hat uns nicht so gut gefallen.
–
by Martin G.
Update: 08.01.2021
Wir haben dank eines Mitgliedes der Community Gruppe einen AMD Ryzen 5 5600x CPU erhalten!
Vielen Dank für deinen Support!
Da die neue AMD Zen3 Architektur nicht nur eine Verbesserung am CPU Kern besitzt, sondern auch der Speichercontroller überarbeitet wurde, schaue ich mir den TeamGroup Xtreem ARGB nochmal an.
Ich bin seit ein paar Stunden dabei, die TeamGroup Xtreem ARGB mit dem AMD Ryzen 5 5600x perfekt abzustimmen.
Dabei habe ich den FCLK auf 2000 gestellt und die Arbeitsspeicher auf 4000MHz übertaktet!
Die CL Timing, konnte ich trotz der hohen MHz, noch etwas verfeinern und bin auf 18-21-21-42-78 1T mit 1,37V gekommen.
Sehr interessant zusehen, was eine gute AMD Ryzen CPU für Werte erreichen kann.
Testsystem:
AMD Ryzen 5 5600x
ASUS ROG Strix X470-F Gaming
BIOS Version 5809
TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (TF10D416G3600HC18JDC01)